Risikofaktoren für RSV

Menschen ab 60 Jahren mit chronischen Grunderkrankungen und/oder Immunsuppression haben ein besonders hohes Risiko für schwere Verläufe und Komplikationen einer RSV-Erkrankung.
Eine RSV-Erkrankung kann, vor allem bei Risikopatient*innen ab 60 Jahren, auch zu einer dauerhaften Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen.

Wer ist besonders gefährdet?

Menschen ab 60 mit chronischen Grunderkrankungen haben ein besonders hohes Risiko für schwere Verläufe und Komplikationen.

Das Risiko für schwere Verläufe steigt für Personen ab 60 Jahren insbesondere mit Immunschwäche/Immunsuppression und folgenden chronischen Grunderkrankungen stark an:

Mehr erfahren

Detaillierte Informationen über die jeweilige Risikogruppe finden Sie hier:

Insgesamt weisen rund 35 Prozent der Bevölkerung mindestens einen Risikofaktor für einen schweren Verlauf von RSV auf.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour

Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin, Karl-Landsteiner-Institut für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie, Wien
  • Mit Risiko 35

  • Ohne Risiko 65

Nachwirkungen von RSV-Erkrankungen

Auch nicht-hospitalisierte Erwachsene berichteten nach einer überstandenen RSV-Infektion von

negativen Auswirkungen

auf Produktivität, soziale oder Freizeitaktivitäten, zwischenmenschliche Beziehungen, emotionale oder körperliche Funktionen oder die Schlafqualität.

Eine Infektion mit RSV kann eine bedeutende Ursache für die Verschlechterung von

COPD und Asthma

sein. RSV verursacht bei COPD-Patient*innen 11,4 % der Spitalseinweisungen und bei Asthma-Patient*innen 7,2 % der Einlieferungen ins Krankenhaus.

Mehr zu RSV und Asthma.

Häufig führt eine RSV-Erkrankung zur

Verschlechterung einer zugrundeliegenden COPD-Erkrankung

Das Virus verursacht eine Schwellung der Schleimhäute – dies kann zu Atemnot und Sauerstoffmangel führen, bis hin zur Spitalsaufnahme.

Mehr zu RSV und COPD.

Ein beträchtlicher Teil der an RSV erkrankten und ins Krankenhaus eingelieferten Erwachsenen erleidet

in weiterer Folge Komplikationen

Komplikationen nach RSV-Infektionen führten im Vergleich zu Influenza zu

mehr Todesfällen

(innerhalb eines Jahres nach Spitalseinweisung)
als Komplikationen nach Influenza-Infektionen.

RSV-Patient*innen sind im Durchschnitt

längere Zeit im Spital

als Patient*innen mit Influenza A/B.